Herzlich Willkommen!

In meinem Blog will ich Sie über die Vorsorge im Krisenfall, besonders bei einem länger andauernden Stromausfall bzw. Blackout, informieren.
Be prepared - Sei Bereit - hat nichts mit Preppertum zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand und dem Bewusstsein zur Risikovorsorge, das unsere Eltern und Großeltern noch hatten.
Sie besitzen bestimmt auch eine Unfallversicherung; vielleicht sogar eine Risikolebensversicherung. Und trotzdem haben Sie keine keine Angst am normalen Leben, Arbeit und Straßenverkehr teilzunehmen. Warum machen Sie sich dann keine Gedanken über die Vorbereitung auf einen möglichen Notfall?
Wenn Sie sich selbst oder Ihre Gemeinde auf den Fall der Fälle vorbereiten wollen finden Sie hier hilfreiche Hinweise. Gerne unterstütze ich Sie auch im Rahmen von Vorträgen, um Ihre Gemeindebürgerinnen und -bürger zu sensibilisieren. Wenn Sie fachliche Begleitung bei der Entwicklung Ihres Notfallplans benötigen kann ich gerne mit meiner Erfahrung unterstützen.
Besser vorher nachdenken als danach in Panik zu verfallen.
Denn die Frage lautet nicht ob, sondern wann!
Aktuelle Neuigkeiten
Heute ist es soweit! Bundesweiter Warntag 2022
Um 11:00 Uhr soll es losgehen. Lassen wir uns überraschen, was alles funktioniert und was nicht.
Und ob wir morgen wieder einen neuen Leiter des BBK haben, weil etwas nicht wie geplant gelaufen hat.
Nur: wie will man erfahren, ob sich die theoretischen Überlegungen in der Praxis bewähren wenn man es nicht ausprobiert?
08. Dez. 2022 um 08:06 Uhr
Hinweis zu Cell Broadcast
Damit Sie auch die Warnungen per Cell Broadcast empfangen können sollten Sie prüfen, ob die Funktion auf Ihrem Handy auch aktiviert ist.
Geeignet sind Handys von Apple mit iOS 16.1, 15.7.1 oder 15.6.1. Das sollten alle Geräte ab dem 6s sein. Natürlich auch Android Geräte ab der Version 11 aufwärts.
Die Einstellungen finden Sie hier:
Apple: Einstellungen - Mitteilungen - CELL BROADCAST WARNUNGEN (ganz unten). Ich habe bei mir auch die Testwarnungen aktiviert.
Android: in der Regel gibt es ein Untermenü namens "Sicherheit und Notfall". Der Unterpunkt heißt dann so ähnlich wie "Drahtlose Notfallwarnungen" oder "Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte".
12. Nov. 2022 um 10:30 Uhr